CDA-Landesverband Braunschweig fordert Erhöhung des Elterngeldes
Das Elterngeld ist im Zentrum der politischen Diskussionen angekommen. Daher hat auch der CDA-Landesverband Braunschweig auf der jüngsten Landesvorstandssitzung ein Positionspapier verabschiedet.
Der Vorsitzende der Christlich-Demokratischen Arbeitnehmerschaft (CDA), Dr. Alexander Börger, fasst zusammen: "Offensichtlich trägt die Ampel-Koalition derzeit ihren Haushaltsstreit auf dem Rücken junger Familien aus. Das ist inakzeptabel - gerade Paare in der Familiengründungsphase und junge Eltern brauchen Planungssicherheit."
Daher fordert die CDA im Landesverband Braunschweig nicht nur, die Pläne zur Kappung der Einkommenshöchstgrenze von 300.000 € auf 150.000 € einzustellen, sondern es wird auch eine Erhöhung des Elterngeldes gefordert. Sozialpolitiker Börger: "Das Elterngeld ist seit 2007 nicht erhöht worden, Löhne und Preise sind aber seitdem deutlich gestiegen. Daher ist eine Anpassung des Elterngeldes überfällig, wovon im Übrigen auch Geringverdiener profitieren würden, da wir auch eine deutliche Anpassung des Mindestelterngeldes fordern."
Thorsten Wendt, stellvertretender CDA-Landesvorsitzender: "Das Erfolgsmodell Elterngeld muss weiterentwickelt und gestärkt werden. Die aktuellen Pläne des Familienministeriums sind kontraproduktiv und gegen die Interessen der Familien gerichtet."
Die Christlich-Demokratische Arbeitnehmerschaft (CDA) ist der Sozialflügel der CDU. Ihre Mitglieder engagieren sich vor allem in Feldern der Sozialpolitik wie Arbeitsmarkt, Rente, Pflege und Gesundheit. Weitere Infos stehen im Internet auf www.cda-bund.de.
Kontakt: Thorsten Wendt wendtt@web.de
CDA-Landesverband Braunschweig Landesvorsitzender Dr. Alexander Börger An der Schule 32 38165 Lehre
Diese Webseite verwendet Cookies, die notwendig sind, um die Webseite zu nutzen. Weiterhin verwenden wir Dienste von Drittanbietern, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern (Website-Optmierung). Für die Verwendung bestimmter Dienste, benötigen wir Ihre Einwilligung. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Technisch notwendige Cookies (Übersicht) Die notwendigen Cookies werden allein für den ordnungsgemäßen Gebrauch der Webseite benötigt.
Javascipt Dieser Cookie (PHPSESSION) wird gesetzt, ob zu prüfen, ob Cookies generell verwendet werden können und speichert dies in einer eindeutigen ID.
Cookie-Verwaltung Diese Cookies ("cookiehinweis1","cookiedritt") speichert Ihre gewählte Einstellungen zum Cookie-Management.
Cookies von Drittanbietern (Übersicht) Zur Optimierung unserer Webseite binden wir Dienste und Angebote von Drittanbietern ein.
Google Maps Google Maps dient der Veranstaltungsplanung und der Erleichterung der Kontaktaufnahme. Ich akzeptiere die Einbindung von Google Maps.